Piet Mondrian ( * 1872 † 1944 )

Künstler Piet Mondrian

Tauchen Sie ein in die visionäre Welt von Piet Mondrian – dem Meister der geometrischen Abstraktion! Seine ikonischen Kompositionen aus schwarzen Linien, rechteckigen Flächen und den Primärfarben revolutionierten die Kunstwelt und beeinflussen bis heute Design, Architektur und Mode. Entdecken Sie seine zeitlosen Werke als hochwertigen Kunstdruck, stilvolles gerahmtes Leinwandbild, modernes Poster oder kunstvoll handgemaltes Gemälde!

Selbstportrait von Piet Mondrian

Piet Mondrian war ein niederländischer Maler der klassischen Moderne, der am 7. März 1872 in Amersfoort/Niederlande geboren wurde. Er schuf die Stilrichtung des Neoplastizismus, gilt als wichtigster Vertreter des niederländischen Konstruktivismus sowie der von Theo van Doesburg so bezeichneten Konkreten Kunst und gehörte mit seinen späteren Werken zu den Mitbegründern der abstrakten Malerei.

Der Künstler fing um 1900 an der Haager Schule im impressionistischen Stil an zu malen, wandte sich ab ca. 1908 unter dem Einfluss von Vincent van Gogh dem Fauvismus zu. 1911 wurde er in Paris durch Georges Braque und Pablo Picasso zum Kubismus inspiriert. In dieser Zeit begann er, seine Malerei zunehmend auf geometrische Formen und eine reduzierte Farbpalette zu konzentrieren. Mit der Entwicklung seines Stils verließ er die Darstellung der realen Welt und suchte nach einer universellen Bildsprache, die er schließlich im Neoplastizismus fand.

Mondrian schuf in den 1920er Jahren die bekannten streng geometrischen Gemälde, die dem Kunststil Neoplastizismus zugerechnet werden. Bis heute haben diese charakteristischen Strukturen – schwarzes Raster, verbunden mit rechteckigen Flächen, in den Grundfarben coloriert – Einfluss in den Bereichen Mode, Architektur, Kunst und Werbung.

Mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus verließ Mondrian Europa und emigrierte 1940 in die Vereinigten Staaten, wo er sich in New York niederließ. Dort beeinflusste ihn die pulsierende Dynamik der Stadt, was sich in seinen Werken durch eine zunehmende Auflockerung seiner strengen Kompositionen zeigte. In dieser Phase entstanden seine letzten bedeutenden Werke wie Broadway Boogie Woogie (1942–43), in denen er die Bewegung und das rhythmische Muster der modernen Metropole in ein geometrisches Farbsystem übertrug.

Seine Kunst sollte eine harmonische, universelle Ordnung vermitteln, die über kulturelle und geografische Grenzen hinaus Bestand hat. Am 1. Februar 1944 verstarb Piet Mondrian in New York. Sein künstlerisches Erbe lebt bis heute weiter und prägt nicht nur die moderne Malerei, sondern auch Design, Architektur und Mode. Seine revolutionäre Vision einer reinen, abstrakten Bildsprache macht ihn zu einem der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts.

© KUNSTKOPIE.DE

Alle Bilder von Piet Mondrian

Nach Oben